
Links:
· Kitabegleitung: www.lebensraumkita.de
· Familienbegleitung: www.lebensraumfamilie.de
· Zeitschrift Freilernkita kostenlos bestellen: https://lebensraumkita.de/freilernkita/
· LebensraumKita-Community: https://www.facebook.com/groups/549286222088224/
_________________________________________________________
Bonus: Handout Autonomieentwicklung
Begleittest zum Handout:
Trotz: Autonomie-Entwicklung als lebenslanger Lernprozess
Die Autonomie-Entwicklung ist im Grunde keine Phase, sondern ein lebenslanger Lernprozess. Jedoch gibt es
bestimmte Zeiten im Leben, wo dieser Lernschritt besonders im Vordergrund steht.
Diese Zeiten bringen oft ihre ganz eigenen Herausforderungen für das ZusammenSein in der Familie und Kita mit
sich. Als Fachkräfte und Eltern kommen wir dabei unweigerlich an den Punkt, uns selbst zu fragen: Wo stehe ich
eigentlich selber im Hinblick auf meine Autonomieentwicklung?
In diesem Handout findest Du antworten auf:
· Was ist mit Trotz bzw. Autonomieentwicklung gemeint?
· Was entwickelt sich da eigentlich?
· Welche konkreten Anker können uns im Alltag begleiten?
Antworten auf Deine individuellen Fragen kannst Du darüber hinaus gerne direkt an
Julia Stoch richten oder auch Teil ihrer kostenlosen Lebensraum-Kita-Community bei
facebook werden.
Denn, beim Zusammensein auf Augenhöhe geht es natürlich nicht um das Erlernen einer
Erziehungsmethoden, die das Ziel verfolgt, dass das Leben mit Kindern kurzfristig
effizienter oder besser funktioniert. Es geht vielmehr darum, deinen eigenen
empathischen, lebendigen und freien Beziehungsweg als Fachkraft oder Eltern zu
reflektieren und zu finden.
Genau hierzu lädt Julia Stoch in ihrem Begleiten ein!
----------------------------
Du möchtest Dir in Ruhe alle Videos anschauen, ohne Zeitdruck? Und dabei Stück für Stück Ideen bekommen, wie wir unseren Kindern würdevoll begegnen können? Hol Dir jetzt das Kongress-Komplettpaket, und sichere Dir alle Interviews dauerhaft im Video- und Audioformat. Dadurch unterstützt Du mich auch in meiner Arbeit.
Die Hauptdiskussion soll in der geschlossenen Facebook-Gruppe stattfinden:
https://www.facebook.com/groups/KitaRevolution/
Du kannst natürlich trotzdem gern hier einen Kommentar hinterlassen 😊
Wenn Du mich direkt anschreiben möchtest, dann schreib an andreas@kitarevolution.de.
Ein Kommentar
Liebe Julia,
danke für diesen schönen und so wichtigen Beitrag! Kita/Kindergarten nicht als (reine) Dienstleistungsinstitution, sondern als Ort des gemeinsamen Seins als Menschen zu sehen, ist für mich so ein wichtiger Gedanke. Ich bin dankbar für Orte, die schon ein bisschen so sind und hoffe auf ein weiteres Wachsen solcher Kitas – mit dem Wissen, dass dafür der Personalmangel überwunden werden muss – wie du das so schön sagst, sowohl was die Anzahl an Erwachsenen, aber auch, was die Haltung betrifft.